Wir unterbrechen die Saison und fahren in den Heimathafen Aabenraa.
Fahrt durch Sund und Fjord
Hafeneinfahrt Aabenraa
Empfangskomitee
Feiern 43. Hochzeitstag
Dieses wunderbares Revier, die Dänische Südsee mit dem Inselmeer, liegt direkt vor unserer Haustür. Alle Inseln haben wir immer noch nicht besucht, wir kommen wieder……
Besuchte Inseln auf diesem Törn:
Als, Fünen, Ærø, Lyø, Strynø, Langeland, Tåsinge und Skarø
Außerdem besucht: Avernakø, Birkholm,
Südfünische Inselmeer
Es fehlen noch die Inseln Thurø, Drejø und Hjortø in unserer Inselsammlung, die werden wir dann beim nächsten Törn in diesem Revier besuchen…..
Ablegen im Yachthafen SvendborgPlatz für große SchiffeFähre nach ÆrøskøbingMuseumshafen Svendborg mit „Det gule Pakhus“Die Fähre legt abschnell kommt sie nähereinen Wasserberg vor dem BugStrömung im SundBadeanstalt für KüheSvendborg Brückewir passieren die BrückeTypisch dänische KircheHäuser am Svendborg SundWir laufen die Insel Skarø anCarina im Hafen von SkarøDie Inselfähre legt anBereit für den LandgangDer Inselhafen, in der Vorsaison gibt es noch viele PlätzeSpielplatz direkt am HafenDer Weg ins DorfInselcafeDer KaffeegartenIm DorfDer DorfteichHier gibt es das berühmte Skarø EisAuch die Passagiere von Singapore Airlines bekommen dieses EisEingang zu Tante Sophies Cafemein Eis: hyldebær blomster is – Holunderblüten EisDas Cafeauf der Dorfstraßeim DorfVerkauf von VogelhäuschenInteressante HöfeSieht einladend aus
Kräuter für die Gäste am Hafen
Kräuter am Hafen
für die Gäste
ich nehme mir welche mit
Wir verlassen Skarø wiederwir werden überholtvorbei am Leuchtturm SkjoldnæsDer Kleine Belt – heute ganz friedlichDie Alexander von Humboldt II sehen wirwir haben eine FreiluftduscheFrokost gibt es unterwegs3-Mast-Schoner Hendrika Bartelds kurz vor Sønderborgund gleich dahinter die Pedro Donkeraber wir sind zuerst im HafenHier liegen schon Abel Tasman und die StortemelkSønderborg ein HinguckerWir fahren durch die BrückeLiegeplatz Verdens Ende (Ende der Welt) in Sønderborg
Leinen los, wir verlassen Rudkøbing und fahren in den schönen Svendborgsund. Im Sund machen wir einen kleinen Abstecher in den Thurø Bund.
Es ist eine Bucht in der hufeisenförmigen Insel Thurø. Die Insel ist über einen Damm zu erreichen. Wir können mit unserem Motorboot (Tiefgang 90cm) bis weit in die Bucht fahren. Hier kann man ankern oder an einem kleinen Steg anlegen. Wir fahren aber weiter nach Troense und im Yachthafen machen wir fest. Das traumhafte Wetter genießen wir in der Plicht.
Hafenausfahrt Rudkøbing
Rudkøbing Brücke
Svendborgsund
Thurø Bund
Dänemarkwetter
Hafen Troense
Am nächsten Tag geht es weiter nach Svendborg, dort legen wir im Stadthafen an. Gegen Mittag ist es noch sehr leer im Hafen. Nach unserem Stadtbummel füllt sich der Hafen langsam.
Wir verabschieden uns von Albatros und fahren zur nächsten Insel. Die Insel Strynø liegt im Südfünischen Inselmeer und ist ca. 2 x 3 km groß. Etwa 200 Bewohner leben auf der Insel. Im Inselhafen machen wir fest und spazieren ins Dorf. Das Dorf liegt mitten auf der Insel und wir sehen viele nette Häuser, alles ist sehr idyllisch.
Carina im Hafen von Strynø
da wollen wir überall noch hin
der Kaufmann
zurück zum Hafe n
Am nächsten Tag geht es weiter zur nächsten Insel, Langeland ist wie der Name sagt, eine langgestreckte Insel. Wir laufen den Inselhafen Rudkøbing an. Rudkøbing hat einen Yachthafen mit ca. 20 Gastplätzen. Die Überfahrt ist stürmisch, wir haben ca. 7 – 10 ms und das ist für ein Motorboot schon viel. Wir kreuzen und kommen so gut durch die Wellen.
Wir waren schon sehr lange nicht mehr hier in Rudkøbing und wandern gleich los durch den Fischereihafen und in die Stadt.
Von Ærøskøbing fahren wir nur ein kleines Stückchen weiter, gemeinsam mit der Karma und Albatros laufen wir in Marstal ein.
Carina liegt alleine
Karma legt ab
Inselhafen Birkholm
Liegeplatz in Marstal bei Ebbes
Marstal ist eine Hafenstadt auf der Insel Ærø.
Die Dänische Südsee mit den vielen Inseln
Abends sind wir alle (Albatros.dk + Carina.de) bei unseren holländischen Freunden auf der Karma.nl zum Essen eingeladen. Es gibt mexikanisches Essen im dänischen Hafen auf einem holländischen Schiff, wenn das nicht international ist…. was dann 😉
Am nächsten Tag fahre ich mit Vibeke zusammen mit dem Fahrrad nach Ommel, ein kleines Dorf mit einem kleinen Hafen. Eine schöne Radtour von ca. 10 km.
Marstal
unterwegs
am Wegesrand
Ommel Havn
Radtour
Abends grillen wir mit Vibeke und Anders auf der Hafenmole bei Ebbes Bådebyggerie. Dieser Platz ist nicht zu toppen, sonnig und mit einer fantastischen Aussicht. Tisch und Stühle holen wir von Carina
Wie jedes Jahr zu Pfingsten treffen sich in Ærøskøbing die Vindösegler.
In diesem Jahr war es das 10. Treffen (das erste Treffen fand 2004 in Wassersleben statt).
Auch als ehemalige Vindösegler sind wir mit unserer neuen Carina willkommen.
Insgesamt sind es 3 holländische, 3 dänische , 14 deutsche Vindös und 3 ehemalige Vindösegler die im Gamle Havn Ærøskøbing festmachen. Der Hafenmeister reserviert einen Teil der Kaimauer für das Treffen und so liegen 20 wunderschöne Schiffe zusammen im Hafen.
Es wird wie immer viel geklönt, gefachsimpelt, gegrillt und gelacht.
geklönt
…gegrillt…
und viel gelacht……
Am Samstag besichtigen wir zusammen „Det Gamle Værft“, Carina, die Werftangestellte führt uns durch die Werft und erklärt uns mit viel Begeisterung die einzelnen Maschinen, Werkzeuge und Werkstätten der Werft.
Eingang zur Werft
Carina erklärt
Logo
Esse in der Werft
1. Versuch – und Treffer
kleine Spielerei
Abends sitzen wir alle an einer langen Tafel und Grillen gemeinsam. Es gibt einzelne Musikdarbietungen mit Flöte, Mundharmonika und Akordeon.
Sonntag wird die besterhaltene und gepflegteste Vindö (möglichst im Originalzustand) mit einem Preis ausgezeichnet.
1. Preis geht an Ronja V50 DS
2. Preis an Verdandi V45
Glückliche Eigner
Rätselaufgabe muss gelöst werden
der Sieger
Ein tolles Treffen, das Pfingstmontag zu Ende geht.
Die Vindös verschwinden in alle Himmelsrichtungen.
In Fåborg kaufen wir noch Lebensmittel ein und wollen dann ablegen. Borka, eine Vindö 50 liegt am Steg und wir klönen ein wenig. Da läuft auch Ronja ein und macht in Fåborg fest.
Heute geht es nur ein kleines Stückchen über die See zu meiner Lieblingsinsel Lyø
Im Hafen liegen nur wenige Schiffe, anders als in der Ferienzeit, können wir uns jetzt einen Platz aussuchen. Die Sonne verwöhnt uns mit Wärme und nachmittags machen wir ein wenig Schiffspflege.
Den herrlichen Sonnenuntergang genießen wir in der Plicht.