Saison 2014

Sønderborg – Aabenraa

Wir unterbrechen die Saison und fahren in den Heimathafen Aabenraa.

Dieses wunderbares Revier, die Dänische Südsee mit dem Inselmeer, liegt direkt vor unserer Haustür. Alle Inseln haben wir immer noch nicht besucht, wir kommen wieder……

Besuchte Inseln auf diesem Törn:
Als, Fünen, Ærø, Lyø, Strynø, Langeland, Tåsinge und Skarø

Außerdem besucht: Avernakø, Birkholm,

karte-gesamt
Südfünische Inselmeer

Es fehlen noch die Inseln Thurø, Drejø und Hjortø in unserer Inselsammlung, die werden wir dann beim nächsten Törn in diesem Revier besuchen…..

Saison 2014

Svendborg- Insel Skarø -Sønderborg

Heute gibt es die Tour als Bildgeschichte

_MG_9855
Ablegen im Yachthafen Svendborg
_MG_9856
Platz für große Schiffe
Fähre nach Ærøskøbing
Fähre nach Ærøskøbing
Museumshafen Svendborg mit "Det gule Pakhus"
Museumshafen Svendborg mit „Det gule Pakhus“
Die Fähre legt ab
Die Fähre legt ab
schnell kommt sie näher
schnell kommt sie näher
ein Wasserberg vor dem Bug
einen Wasserberg vor dem Bug
Strömung im Sund
Strömung im Sund
Badeanstalt für Kühe
Badeanstalt für Kühe
Svendborg Brücke
Svendborg Brücke
wir passieren die Brücke
wir passieren die Brücke
Typisch dänische Kirche
Typisch dänische Kirche
Häuser am Svendborg Sund
Häuser am Svendborg Sund
Wir laufen die Insel Skarø
Wir laufen die Insel Skarø an
Carina im Hafen von Skarø
Carina im Hafen von Skarø
Die Inselfähre legt an
Die Inselfähre legt an
Bereit für den Landgang
Bereit für den Landgang
Der Inselhafen, in der Vorsaison gibt es noch viele Plätze
Der Inselhafen, in der Vorsaison gibt es noch viele Plätze
Spielplatz direkt am Hafen
Spielplatz direkt am Hafen
Der Weg ins Dorf
Der Weg ins Dorf
Inselcafe
Inselcafe
Der Kaffeegarten
Der Kaffeegarten
Im Dorf
Im Dorf
Der Dorfteich
Der Dorfteich
Hier gibt es das berühmte Skarø Eis
Hier gibt es das berühmte Skarø Eis
Auch die Passagiere von Singapur Airlines bekommen dieses Eis
Auch die Passagiere von Singapore Airlines bekommen dieses Eis
Eingang zu Tante Sophies Cafe
Eingang zu Tante Sophies Cafe
mein Eis: hyldebær blomster is - Holunderblüten Eis -
mein Eis: hyldebær blomster is – Holunderblüten Eis
Das Cafe
Das Cafe
auf der Dorfstraße
auf der Dorfstraße
im Dorf
im Dorf
Verkauf von Vogelhäuschen
Verkauf von Vogelhäuschen
Interessante Höfe
Interessante Höfe
Sieht einladend aus
Sieht einladend aus

Kräuter für die Gäste am Hafen

Wir verlassen Skarø wieder
Wir verlassen Skarø wieder
wir werden überholt
wir werden überholt
vorbei am Leuchtturm Skjoldnæs
vorbei am Leuchtturm Skjoldnæs
Der Kleine Belt - heute ganz ruhig
Der Kleine Belt – heute ganz friedlich
Die Alexander von Humboldt II sehen wir
Die Alexander von Humboldt II sehen wir
wir haben eine Freiluftdusche
wir haben eine Freiluftdusche
Frokost gibt es unterwegs
Frokost gibt es unterwegs
3-Mast-Schoner Hendrika Bartelds kurz vor Sønderborg
3-Mast-Schoner Hendrika Bartelds kurz vor Sønderborg
und gleich dahinter die Pedro Donker
und gleich dahinter die Pedro Donker
aber wir sind zuerst im Hafen
aber wir sind zuerst im Hafen
Hier liegen schon Abel Tasman und die Stortemelk
Hier liegen schon Abel Tasman und die Stortemelk
Sønderborg ein Hingucker
Sønderborg ein Hingucker
Wir fahren durch die Brücke
Wir fahren durch die Brücke
Liegeplatz Verdens Ende (Ende der Welt) in Sønderborg
Liegeplatz Verdens Ende (Ende der Welt) in Sønderborg
Saison 2014

Rudkøbing-Troense-Svendborg

Leinen los, wir verlassen Rudkøbing und fahren in den schönen Svendborgsund. Im Sund machen wir einen kleinen Abstecher in den Thurø Bund.

troense

Es ist eine Bucht in der hufeisenförmigen Insel Thurø. Die Insel ist über einen Damm zu erreichen. Wir können mit unserem Motorboot (Tiefgang 90cm) bis weit in die Bucht fahren. Hier kann man ankern oder an einem kleinen Steg anlegen. Wir fahren aber weiter nach Troense und im Yachthafen machen wir fest. Das traumhafte Wetter genießen wir in der Plicht.

 

Am nächsten Tag geht es weiter nach Svendborg, dort legen wir im Stadthafen an. Gegen Mittag ist es noch sehr leer im Hafen. Nach unserem Stadtbummel füllt sich der Hafen langsam.

 

 

Allgemein, Saison 2014

Fotos von MS Carina

Selten bekommt man Fotos vom eigenen Schiff in Fahrt.

Schöne Fotos haben wir von der deutschen SY Ronja bekommen, entstanden sind sie bei der Rumregatta auf der Flensburger Förde.

Ebenfalls tolle Fotos hat uns die niederländische SY Ronja zugesandt, diese Fotos entstanden beim Vindö-Treffen in Ærøskøbing.

Danke an die Fotografen

Saison 2014

Marstal – Strynø – Rudkøbing

Wir verabschieden uns von Albatros und fahren zur nächsten Insel. Die Insel Strynø liegt im Südfünischen Inselmeer und ist ca. 2 x 3 km groß. Etwa 200 Bewohner leben auf der Insel. Im Inselhafen machen wir fest und spazieren ins Dorf. Das Dorf liegt mitten auf der Insel und wir sehen viele nette Häuser, alles ist sehr idyllisch.

Am nächsten Tag geht es weiter zur nächsten Insel, Langeland ist wie der Name sagt, eine langgestreckte Insel. Wir laufen den Inselhafen Rudkøbing an. Rudkøbing hat einen Yachthafen mit ca. 20 Gastplätzen. Die Überfahrt ist stürmisch, wir haben ca. 7 – 10 ms und das ist für ein Motorboot schon viel. Wir kreuzen und kommen so gut durch die Wellen.

Wir waren schon sehr lange nicht mehr hier in Rudkøbing und wandern gleich los durch den Fischereihafen und in die Stadt.

Saison 2014

Marstal – kleines Treffen

Von Ærøskøbing fahren wir nur ein kleines Stückchen weiter, gemeinsam mit der Karma und Albatros laufen wir in Marstal ein.

Marstal ist eine Hafenstadt auf der Insel Ærø.

Die Dänische Südsee mit den vielen Inseln

Abends sind wir alle (Albatros.dk + Carina.de) bei unseren holländischen Freunden auf der Karma.nl zum Essen eingeladen. Es gibt mexikanisches Essen im dänischen Hafen auf einem holländischen Schiff, wenn das nicht international ist…. was dann 😉

Am nächsten Tag fahre ich mit Vibeke zusammen mit dem Fahrrad nach Ommel, ein kleines Dorf mit einem kleinen Hafen. Eine schöne Radtour von ca. 10 km.

Abends grillen wir mit Vibeke und Anders auf der Hafenmole bei Ebbes Bådebyggerie. Dieser Platz ist nicht zu toppen, sonnig und mit einer fantastischen Aussicht. Tisch und Stühle holen wir von Carina

 

 

Saison 2014

10. Vindö-Treffen Ærøskøbing

Wie jedes Jahr zu Pfingsten treffen sich in Ærøskøbing die Vindösegler.

10. Internationales Vindö-TreffenIn diesem Jahr war es das 10. Treffen (das erste Treffen fand 2004 in Wassersleben statt).

Auch als ehemalige Vindösegler sind wir mit unserer neuen Carina willkommen.

MS Carina

Insgesamt sind es 3 holländische, 3 dänische , 14 deutsche Vindös und 3 ehemalige Vindösegler die im Gamle Havn Ærøskøbing festmachen. Der Hafenmeister reserviert einen Teil der Kaimauer für das Treffen und so liegen 20 wunderschöne Schiffe zusammen im Hafen.

Gamle Havn

Es wird wie immer viel geklönt, gefachsimpelt, gegrillt und gelacht.

 

und viel gelacht......
und viel gelacht……

Am Samstag besichtigen wir zusammen „Det Gamle Værft“, Carina, die Werftangestellte führt uns durch die Werft und erklärt uns mit viel Begeisterung die einzelnen Maschinen, Werkzeuge und Werkstätten der Werft.


Abends sitzen wir alle an einer langen Tafel und Grillen gemeinsam. Es gibt einzelne Musikdarbietungen mit Flöte, Mundharmonika und Akordeon.
Sonntag wird die besterhaltene und gepflegteste Vindö (möglichst im Originalzustand) mit einem Preis ausgezeichnet.

Ein tolles Treffen, das Pfingstmontag zu Ende geht.

Stille

Die Vindös verschwinden in alle Himmelsrichtungen.

Sonnenuntergang
Tschüss Ærøskøbing
Saison 2014

Lyø nach Ærøskøbing

Ein Regengebiet liegt über uns, das wettern wir im Hafen ab

20140605-110335-39815348.jpg
Gegen 13:30 legen wir in Lyø ab, denn das Regengebiet ist vorbei und es sind schon einzelne blaue Stellen am Himmel zu sehen.

20140605-202655-73615040.jpg
Kaum sind wir aus der Abdeckung von Lyø, da werden wir kräftig geschaukelt.

Seht selbst

Saison 2014

Von Fåborg nach Lyø

In Fåborg kaufen wir noch Lebensmittel ein und wollen dann ablegen. Borka, eine Vindö 50 liegt am Steg und wir klönen ein wenig. Da läuft auch Ronja ein und macht in Fåborg fest.

Heute geht es nur ein kleines Stückchen über die See zu meiner Lieblingsinsel Lyø


Im Hafen liegen nur wenige Schiffe, anders als in der Ferienzeit, können wir uns jetzt einen Platz aussuchen. Die Sonne verwöhnt uns mit Wärme und nachmittags machen wir ein wenig Schiffspflege.
Den herrlichen Sonnenuntergang genießen wir in der Plicht.
20140604-213945-77985406.jpg