Saison 2014

Plau

Von Lübz nach Plau

  • Entfernung: 21km
  • 4 Schleuse (2 SB)
  • Hub insgesamt: 15,5m
  • Zeit: 7 Stunden

Heute ist der erste Tag seit langer Zeit ohne blauen Himmel, es ist grau und es nieselt ab bei angenehmen 25 Grad.

Gleich in Lübz fahren wir in die erste Schleuse, es ist keine Selbstbedienungsschleuse. Die Hubbrücke muss nicht für uns hoch, wir passen so durch, aber das Motorboot hinter uns fährt gegen die Brücke, es passte nicht durch und fährt sich das Ankerlicht ab.
Bei der Schleuse Bobzin sind wir dann schon 7 Schiffe, es ist eine SB-Schleuse und hat einen Hub von 7-8m. Auch in dieser Schleuse strömt das Wasser langsam in die Kammer und es ist leicht das Schiff auf Position zu halten. Nur es dauert deshalb auch lange bis die Kammer voll ist.


Da wir nicht gerne im Konvoi fahren, lassen wir die Schiffe hinter uns vorbei fahren. So können wir unser Tempo selbst bestimmen, etwa um die 6 h/km, dann ist es eine angenehme Drehzahl und es fährt sich angenehmer.
Allerdings rächt sich das bei der nächsten Schleuse. Da dort schon ein großes Schiff liegt und mit den 6 Schiffen vor uns, passen sie gerade so in die Schleuse. Wir müssen warten. Es gibt Cappo und Kekse. Nach 2 Stunden fahren wir dann auch endlich aus der Schleuse Barkow aus und es geht weiter Richtung Plau.

Stau
Stau

Vor Plau müssen wir noch mal schleusen und dann sind wir in der Stadt. Am Stadtkai machen wir fest. Hier liegen wir ruhig zwischen der Schleuse und der Hubbrücke.

Fest in Plau
Fest in Plau

Stadtkai Plau: 1,50 pro Meter, 1€ pro Person + Strom (Automat)

Hafentag in Plau

weiterlesen: Malchow

*

*

*

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s