2015

Ausflug nach Birkholm

Es steht eine Tagestour zur kleinen Insel Birkholm auf dem Programm.

GPS: 54° 55′ 50″ N, 10° 30′ 16″ O |  in der Dänischen Südsee

Die Insel liegt nur wenige Seemeilen (6nm) von der Insel Ærø entfernt und somit das richtige Ziel mit einem Kleinkind an Bord. Das Wetter spielt auch mit, wir haben wenig Wind und Sonnenschein.

Birkholm ist nach Hjortø die zweitkleinste bewohnte Insel Dänemarks. Der höchste Punkt der Insel liegt 1,8 m über dem Meeresspiegel. Es wohnen 11 Leute auf Birkholm (Stand 2015).

Der Hafen von Birkholm ist klein und hat nur eine Wassertiefe von ca. 1,8m. Es gibt eine Anlegestelle für das Postboot, es befördert Post, Personen und Güter von der Insel Ærø nach Birkholm.  Der Hafen bietet ca. 10 Liegeplätze mit Stromanschluß für Sportboote an, im Hochsommer liegen aber wesentlich mehr Boote im Hafen. Die Toiletten und das Waschbecken am Hafen haben Seewasseranschluss, Trinkwasser gibt es nur im Ort, dort befindet sich auch eine Dusche. Im Haus neben der Dusche kann man Eis kaufen, man bedient sich aus der Tiefkühltruhe und das Geld dafür legt man in eine Kunststoffdose. Frisches Brot und sonstige Kleinigkeiten stehen dort zum Kauf bereit, alles auf Vertrauensbasis.

Weitere Infos zur Insel Birkholm findet man hier bei Carina-Foto

2015

Insel Ærø 2. Teil

Nachdem wir Marstal erkundet haben, geht es mit dem Auto nach Ærøskøbing. Die gut erhaltene alte Kaufmannsstadt Ærøskøbing wird gerne Märchenstadt genannt. Die alten Häuser stehen dicht gedrängt in den schmalen Gassen und man fühlt sich in die alte Zeit versetzt. Bildermix aus Ærøskøbing

alles konnten wir nicht an einem Tag erledigen…… 2. Tag Die Stadt verfügt über zwei Häfen. Der alte Handelshafen wird oft von den alten Traditionsschiffen angelaufen, aber auch andere modernere Schiffe findet man hier. In diesem Hafen steht noch eins von den letzten drei Pechhäusern in Dänemark.

  weitere Infos zur Insel in meinem Blog: CARINA-FOTO – Insel  Ærø Fotos von der Insel Ærø können bei der Bildagentur Zoonar lizensiert werden.