Allgemein

Huizen, Amersfoort und Knarland

Juli 2019

Morgens haben wir beim Frühstücken noch Sonnenschein, wir legen in Muiden ab und können auch noch ohne Regen in die Schleuse fahren. Aber die dunklen Wolken werden immer mehr.

Auf den Randmeren kommt dann der Regen.

Der Wind wird stärker. Wir sehen Surfer mit Foils. Sie flitzen über das Wasser.

img_4018

Bei der Einfahrt zum Hafen Huizen wird das Wetter wieder besser. Diesen Hafen kennen wir noch nicht, wir sind sehr gespannt. Die ersten Häuser gehören zur Hotelanlage „Nautisch Kwartier“

img_7637-1

Im Hafen ist viel Platz an der Kade, wir legen an und gehen dann zum Hafenmeister.

Von dort laufen wir zum Einkaufen ins Oude Dorp. Ein Kilometer hin und einen zurück. Im Oude Dorp gibt es einige Restaurants, Geschäfte, Supermarkt und einen guten Eisladen.

Hafengeld: 12,20 + Strom + Wasser

Amersfoort

Der Tag beginnt trübe, aber es ist trocken. Wir legen ab in Huizen und fahren raus auf die Randmeren. Hinter der Insel „Dode Honde“ biegen wir ab und fahren in die Fahrrinne nach Amersfoort. Vor der Kwekersburg rufen wir an, der Brückenwärter/Hafenmeister lässt uns passieren und weist uns einen Liegeplatz zu. Wie wir später erfahren ist es der letzte freie Platz.

Nach uns wurden keine Schiffe mehr durch die Kwekersburg gelassen. Der Hafenmeister hat sie an den Hafen vor der Kwekersburg verwiesen.

Am nächsten Tag ist die Bordfrau krank, es gibt deshalb keine weiteren Fotos von Amersfoort.

Hafengeld: 11,40 € incl. Strom

Der nächste Tag ist sonnig und warm. Die Bordfrau ist wieder fit und genießt die schöne Fahrt über die Eem und die Randmeren.

Wir steuern die kleine Insel Knarland an, hier gibt es schöne Liegeplätze mitten in der Natur. Die Insel ist gut besucht. Aber Carina findet noch ein Plätzchen für die Nacht.

img_7686

Liegegeld: 7,20€ (kein Strom)

weiter nach Elburg und Kampen

*

*

*

*

*