August 2022
An der Boje im Gaastermeer werfen wir die Leinen los und fahren über die Workumer Trekvaart nach Bolsward.

Viele Brücken werden für uns geöffnet. Aber wir passieren auch feste Brücken. Die Workumer Trekvaart ist nur für Boote mit max. Höhe von 2,50m befahrbar.


Die gesamte Strecke bis Bolsward beträgt 13,6km.

Kurz vor Bolsward gibt es Kunst am Ufer zu bewundern. Der Künstler Pieter Jan Stallen hat 15 Silhouetten der Zuschauer und Fotografen der Elfstedentocht entworfen und sie stehen jetzt am Ufer dicht beim Dorf Tjerkwerd. Der einsame Schlittschuhläufer ist der heutige König, der 1986 als 18 Jähriger unter dem Namen WA van Buren am Eislauf (11Städtelauf) teilnahm.


In Bolsward machen wir wieder am kleinen Steg bei der Brücke fest.

Beim Bummel durch die Stadt gibt es immer ein Eis und wir besuchen die Kirche mit dem Glasdach (Broerekerk). Das ist schon Tradition.


Am nächsten Tag geht es über die Bolswarder Trekvaart weiter nach Franeker. Auch diese Strecke können nur Boote bis höchstens 2,50m Höhe befahren. Da einige Brücken über Mittag (12:00 -13:00) nicht bedient werden, machen wir an einem Marrekriteplatz bei Easterlittens (Oosterlittens) Mittagspause.


Es ist eine wunderschöne und interessante Strecke.


In Franeker machen wir in der Oostergracht fest.

Wir brauchen für die 23km ca. 3,5 Std. Plus 1 Std. Mittagspause!

Franeker lädt zum Bummeln ein, es gibt nette Geschäfte, Restaurants, Eisläden und ein tolle Museen. Unbedingt sollte man das königliche Planetarium Eisinga besuchen.


Im Kornträgerhaus wurden alle Getreide, Hülsenfrüchte, Bier-und Weinlieferungen kontrolliert.

Dieses Rathaus wurde zwischen 1591 und 1594 erbaut. Ab 1997 dient es nicht mehr als Rathaus, jetzt wird es für offizielle Empfänge und für Hochzeiten genutzt. Besonders die einzigartige Goldledertapete im Ratssaal und im Hochzeitssaal (Rokoko) ist sehenswert.

Der beliebteste Volkssport in Friesland ist das Kaatsen. (Schlagball). Es gibt in Franeker auch ein Museum über diese Sportart. Am Ende der Fußgängerzone befindet sich der Sportplatz zum Kaatsen. Die zwei Türme am Sportplatz sollen an das Schloss erinnern, welches dort mal gestanden hat.

Über die App „MeAR Fryslan“ erfährt man eine Menge über die Städte in Friesland. MeAr ist eine interaktive RoutenApp. Siehe Foto unten mit der Burg

Von der Tour Bolsward und Franeker gibt es ein kleines Video
Weiter geht es nach Harlingen
*
*
*