Hier im Binnenland hatte der Orkan Xaver nicht mehr so viel Kraft, zum Glück!
Aber der Hafen Åbenrå hat die Macht vom „Xaver“, oder „Bodil“ wie er in Dänemark heißt, zu spüren bekommen. Dort kam zu den orkanartigen Boen noch als weiteres Problem das fehlende Wasser dazu. Was an der Nordseeküste zu viel war an Wasser, das fehlte an der Ostseeküste.
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie warte: Kieler Bucht zwei Meter unter Normal, in den Revieren Flensburg und der Schleimündung seien kurzzeitige Extremwerte bis 2,30 Meter nicht auszuschließen!
Aber das Wasser kommt zurück sobald der Wind nachlässt und dann droht Hochwasser.
Bei uns nannte man den Orkan „Xaver“ in Dänemark „Bodil“.
In Gilleleje, im Norden von Sjælland, hat der Orkan ein Chaos hinterlassen. schaut die Bilder…und das Video
gilleleje-lystbadehavn
Carina hat den Orkan an Land gut überstanden, die Winterplane ist heil geblieben. Ein Freund ist während des Orkans auf seinem Schiff geblieben, sein Schiff liegt im Wasser oder besser gesagt, es steht im Wasser. Er hat mich mit Information und Fotos versorgt.
Und er hat mir erlaubt die Fotos hier zu zeigen.