2015

Start Richtung Niederlande

Jetzt geht es wirklich los, alles ist an Bord und verstaut. Wir legen ab und verlassen den Hafen in Åbenrå und steuern Sønderborg an.

_MG_3837

Es ist draußen ungemütlich……

_MG_3834Danke an meine Freundin Karin für die warmen Strümpfe, die kann ich jetzt gut gebrauchen und das im Juni….. wann kommt der Sommer.

_MG_3840
Jetzt kommt auch noch Regen, aber der stört nicht, wir sitzen drinnen 😉

_MG_3838Ein Abschiedsblümchen von meiner Freundin, frisch gepflückt in ihrem Garten. Die Blume kommt natürlich mit an Bord.

_MG_3849Kleiner Snack kommt immer gut…..

_MG_3852
Logbuch wird auch geführt.

_MG_3854
Fischer mit Schleppnetz im Alsfjord.

Vor der Klappbrücke in Sønderborg machen wir fest und verbringen dort die Nacht.

Am nächsten Morgen geht es weiter Richtung Maasholm. Das Wetter ist weiterhin unbeständig.

wir bleiben bis Samstag in Maasholm…….

weiterlesen: In den NOK

*

*

*

*

2015

Åbenrå – Marstal

Heute geht es endlich los. Das Wetter hat sich beruhigt, die Sonne scheint und der Wind ist kaum noch spürbar. 

  
Das richtige Wetter für uns um über den Kleinen Belt zu fahren. 10:00 laufen wir aus. 

 
Total entspannt fahren wir die 46 sm über die Ostsee 

   
Uwe kontrolliert unterwegs die Stopfbuchse an der Antriebswelle. 

   
Die Lovis fährt ein Stück mit uns.    

Unser Ziel ist die Insel Ærø. Gegen 18:30 sind wir im Hafen Marstal.   

  

Hier ein Video von der Tour: Åbenrå – Marstal = 8,5 Std. – 46 sm 

   

*

*

*

Saison 2014

wieder unterwegs

Von Aabenraa über Sønderborg nach Maasholm

Freitag

Wir legen ab und verlassen den Heimathafen Åbenrå. In Sønderborg machen wir am Verdens Ende fest, das ist die Steganlage beim Ruderclub.

_MG_0117
Die Abendsonne lässt Alsion erleuchten

Samstag

Am nächsten Tag geht es weiter Richtung Maasholm. Bei leichtem Wind und kleiner Welle kommen wir gut aus der Flensburger Förde. Auf dem Kleinen Belt rauschen die Wellen aus östlicher Richtung heran und Carina nimmt sie schräge von vorn.

Schnell sind wir bei Schleimünde. Wir können den Leuchtturm nicht ausmachen und sind etwas iritiert. Als wir näher kommen, sehen wir die Lösung. Der Leuchtturm ist eingerüstet und sieht dadurch völlig anders aus.

Der Hafen in Maasholm ist gut besucht, wir finden eine grüne Box und machen fest. An diesem Wochenende ist Hafenfest, es ist etwas laut im Hafen. Nach und nach füllt sich der Hafen immer mehr, es gibt keine freien Boxen mehr. Nach dem Spaziergang durch den Hafen und durchs Dorf essen wir die fast weltbekannte super gute Currywurst bei Udo.

Abends versuchen wir das Spiel Niederlande gegen Brasilien im Internet zu sehen. Leider ist die Verbindung sehr lahm und das Bild ruckelt immer. Wir hören die 2. Halbzeit von diesem enttäuschenden Spiel über Internetradio.

Sonntag – Weltmeister 2014

Bei Spaziergang durchs Dorf treffen wir Ingeborg und Claus von der Ceriba. Wir freuen uns sehr über das unverhoffte Wiedersehen und werden von den Beiden gleich zum Kaffee und Kuchen an Bord eingeladen.

Das Endspiel DE:ARG sehen wir auf CARINA mit dem Laptop. Immer wieder bleibt das Bild stehen und lädt nach…. Insgesamt hängen wir zum Ende der Spielzeit eine halbe Stunde hinterher. Kurz vor der Verlängerung hören wir Schiffssirenen, Böllerschüsse und sehen Feuerwerk. Das kann nur heißen……Wir sind Weltmeister. Wir schauen die Verlängerung, aber ich bin nicht mehr so angespannt, irgendwann muss für uns ein Tor fallen…… Wofür sollten sonst die Sirenen und Böller gewesen sein…… Und so können wir uns dann auch endlich richtig freuen, Götze schießt das Tor der Erlösung, wir sind zum 4. mal Weltmeister.

weltmeister

Montag

Das Wetter ist nicht in Weltmeisterstimmung, alles grau in grau, der Wind pfeift und der Regen trommelt aufs Deck. Wir bleiben im Hafen.

Nachmittags klart es auf und wir machen einen Spaziergang ins Dorf und kaufen Kuchen und Brot. Zum Kaffee haben wir Ingeborg und Claus eingeladen, auch sie sind im Hafen geblieben. Abends essen wir noch mal eine Currywurst und auch die Beiden genießen zum ersten Mal diese Köstlichkeit und sind auch sehr zufrieden.

 

 

 

Saison 2013

Sønderborg – Åbenrå

Sonne und wenig Wind, mit schönstem Motorbootwetter fahren wir Richtung Heimathafen.

Auf die Klappbrücke brauchen wir nicht mehr warten, wir können ohne Öffnung durchfahren. Eine Supersaison geht zu Ende. Wir haben viele neue Häfen und Städte besucht, auf Flüssen wie Elbe, Weser, Hunte und Geeste gefahren, neue Kanäle und Region kennengelernt und Friesland in den Niederlanden ausgiebig erforscht.

unserer Route/Karten/Fotos

Nach der Saison ist vor der Saison……. Wir freuen uns auf die nächste Saison