Saison 2022

Oudega und Balk

Juli 2022

Tschüss Workum, wir fahren Richtung Oudega.

Boje Brombekken

Aber einen Stopp machen wir vorher auf Brombekken.

Es ist sehr heiss heute und eine Erfrischung wird gerne genommen.

Abends gibt es eine Quiche mit Zwiebeln, Äpfeln und Ziegenkäse.

Quiche

Am nächsten Tag hat sich das Wetter total geändert. Alles ist grau und es regnet. Wir lösen die Leinen an der Boje und fahren in den Ort Oudega.

Ganz am Ende der Gracht wollen wir festmachen. Und es regnet immer noch.

Beim Anlegen werden wir beide richtig nass.

In der Regenpause machen wir einen kleinen Spaziergang durch den Ort.

Am nächsten Tag scheint wieder die Sonne,

Passantenhafen Oudega
Kirche in Oudega

Wir kaufen im kleinen Supermarkt ein und legen dann ab.

Ausfahrt Oudega

Die Gracht ist ein bisschen unübersichtlich, aber mit langsamer Fahrt geht es gut.

Dann sind wir wieder im freien Wasser.

Weiter geht es über Fluessen und Heegermeer.

Eine Biga 24, haben wir 10Jahre gesegelt

Über Woudsend fahren wir aufs Slotermeer.

Auf dem Slotermeer machen wir wieder an einer Boje fest.

Ein Abend an der Boje ist immer was besonderes, es wird still und friedlich. Diese Stimmung mögen wir und genießen es immer sehr.

Am nächsten Tag fahren wir über das Slotermeer nach Balk.

Einfahrt nach Balk

Mitten im Ort, direkt vor unserem chinesischen Lieblingsrestaurant machen wir fest.

Golden River

Den Spaziergang durch den Ort verbinden wir mit einem Einkauf im Supermarkt.

Abends essen wir im chinesischen Restaurant „Golden River“

Ein kleines Video über diese Tour gibt es hier:

Oudega und Balk

Weiter geht es nach IJlst zum Technisch Bedrijf Bakker

Saison 2022

*

*

*

_*_*_*_

Urlaub 2021

Joure – Balk – Boje 18

17. August

Heute fahren wir von Joure nach Balk. Es sind ca. 20km.

Es geht über Langwarder Wielen und übers Slotermeer nach Balk. Vor unserem Lieblingsrestaurant in Balk machen wir fest. Es ist das Chinarestaurant „Golden River“.

Nach dem Essen, das wie immer köstlich war, machen wir einen Spaziergang.

Den nächsten Tag bleiben wir in Balk, es ist einiges am Schiff zu erledigen. Nachmittags nach der Arbeit gibt es Kaffee und Kuchen.

Zum Abendessen kochen wir „Buntes Risotto mit Shrimps“. Das Zubehör für dieses köstliche Gericht gibt es als Bausatz im Supermarkt.

Abends spazieren wir bis zum Slotermeet und genießen die tolle Stimmung.

Am 19.8. verholen wir uns aufs Heegermeet an eine Marrekriteboje. Leider regnet es.

Aber wir genießen die Ruhe.

Weiter geht es nach Oudega

Saison 2021

*

*

*

*

Urlaub 2021

Dokkum – Drachten

Juli 2021

Wir fahren zurück zum Heimathafen und bleiben dort übers Wochenende. Es müssen Besorgungen gemacht werden und Arbeiten am Schiff erledigt werden.

Ein paar Roststellen werden behandelt und der Boden in der Plicht gestrichen.

Von Drachten fahren wir an eine Boje auf der Sitebuorster Ie.

Dort erledigen wir noch die restlichen Lackierarbeiten.

Es gefällt uns sehr gut an der Boje. Am nächsten Tag wechseln wir zur nächsten Boje.

Unser Solarpanel hat sich bewährt, wir können so mehrere Tage ohne Stromanschluss verbringen.

Weiter geht es nach Grou, wir müssen zum Einkaufen.

Ein Spaziergang durch Grou und zum Teehaus ist immer wieder schön.

Yachthafen Grou

Den nächsten Tag verbringen wir wieder an einer Boje. Es ist warm, viele solch schöne Tage hatten wir in diesem Sommer nicht.

Unsere Tour geht zu Ende, im Heimathafen kommt Carina in die Halle und wir fahren für ein paar Tage nach Hause.

Es steht ein großes Ereignis an, unser Enkelsohn Junus wird eingeschult.

Nächste Tour startet im August……

Saison 2021

*

*

*

*

saison 2018

Workum – Heegermeer – Sloten

September 2018

Vor dem Verlassen des Passantenhafens von Workum bunkern wir Frischwasser. Dann steuern wir das Heegermeer an.

IMG_2184

 

Dort wollen wir an einer der Marekrite-Bojen übernachten. Wir haben Glück und finden eine freie Boje.

IMG_2201

Wir verbringen einen schönen und ruhigen Abend an der Boje

Am nächsten Morgen werfen wir die Leine los und fahren nach Sloten.
Wir legen diesmal an der Wiese vor Sloten an. Von hier spazieren wir ins Dorf, vorbei an der Bildergalerie The Colorfield Performance CH 2018″. Dirk Hakze wird versuchen innerhalb von vier Monaten mit 400 anderen Künstlern ein Gesamtkunstwerk zu erschaffen, insgesamt 499 Bilder.

Bei der Mühle entdecken wir einen freien Liegeplatz und wir entschließen uns zum Verholen.

Schnell gehen wir zum Schiff zurück und fahren um Sloten herum zum schönsten Liegeplatz von Sloten, wir machen direkt unterhalb der Mühle fest.

Auch Sloten hat einen neuen Brunnen, entstanden durch das Projekt „11Fountains. Es ist eine neue Form der Elfstedentocht entstanden, nicht mit Eis verbunden, sondern durch sprudelndes Brunnenwasser.

Nachmittags können wir am Mühlenfest teilnehmen. Viele kommen in alten Trachten, so wohl Männer, Frauen und kleine Kinder. Es herrscht eine tolle Stimmung rund um die Mühle.  Eine alte Kanone wird klargemacht und mit einem lauten Knall fliegt eine Strohkugel heraus.

Abends werden entlang des Kanals viele Lichter und Feuer entzündet. Die Bewohner sitzen alle draußen an den Feuern und genießen den schönen Abend.

IMG_2268

Ein mit Lichtern geschmücktes Boot fährt über den Kanal und an Bord werden wunderschöne Lieder gesungen (Gitarre und Gesang). Ein ganz besonderes Erlebnis, Gänsehaut pur.

IMG_2276

Zur späten Stunde ziehen die Kinder mit Laternen und Fackeln am Kanal entlang.

Snapseed(1)

Bis 23.00 Uhr sitzen wir draußen in einem Restaurant bei einem Glas Wein und lauschen der Musik, das Boot mit der Musik liegt nun fest gegenüber dem Restaurant.

Snapseed

In Sloten verbringen wir einen Hafentag und einen weiteren Tag liegen wir an einer MareBoje auf dem Slotermeer.

nächster Halt: Balk

*

*

*

*

*