Saison 2022

Bolsward und Workum

Wir sagen: Tschüss IJlst, bis nächste Woche, wir kommen wieder

Vor Bolsward müssen wir unter der Autobahn durch.

Noch eine Brücke in Bolsward und wir können anlegen.

Direkt hinter dieser Brücke machen wir an einem Steg fest.

In Bolsward zahlt man die Hafengebühr, genau wie in Sneek, über einen QR-CODE. Schnell und einfach.

Anschließend spazieren wir in die Stadt.

Natürlich bewundern wir das schöne alte Rathaus und besuchen auch wieder die Broerekerk mit dem Glasdach. Diesmal schwebt eine riesige Weltkugel in der Kirche. Es ist eine Aktion: Rettet unsere Erde. Die Kugel wird an verschiedenen Orten gezeigt, zur Zeit in Bolsward.

Das alte Rathaus

Unsere Gäste an Bord kümmern sich um unsere Blumen 😎

Am nächsten Tag geht es weiter über die Workumer Trekvaart Richtung Workum. Wir passieren viele Brücken.

Und es gibt schöne Häuser zu bewundern.

Dann kommt die Brücke in Workum.

Wir fahren zum Passantenhafen direkt bei der Kirche.

Ein kleiner Hafen für kleinere Schiffe.

Wir bummeln durch die Stadt und spazieren bis zur Schleuse, es ist sehr warm und jeder Schritt ist einer zu viel 😉

Bei der Schleuse gibt es eine Erfrischung.

Am späten Nachmittag, als die Hitze etwas nach lässt, gehen wir zum Supermarkt und kaufen Lebensmittel ein. Bewährt hat sich unser Hackenporsche, besonders wenn wir Getränke einkaufen.

Abends gibt es leichte Kost.

Schafskäse und Tomaten

Hier ein kleines Video von dieser Tour:

Bolsward und Workum

Saison 2022

Weiter geht es nach Oudega, Slotermeer und Balk

*

*

*

*_*_*_*_*

Allgemein, saison 2018

Franeker, Easterlittens nach Bolsward

August 2018

Von Harlingen fahren wir nach Franeker, diesmal liegen wir in Franeker in der Noordergracht vor der Fußgängerbrücke (Richtung Jumbo).

img_2008

harlingen-franeker

img_2019
Eine Insel treibt vorbei

img_2014
Franeker Rathaus

Wir spazieren in die Stadt und essen draußen vor der „Bakkerij Van Der Kloet“  ein Baguette, welches köstlich schmeckt.

img_2017

Nach der Stärkung fahren wir weiter und passieren die neue Kaatsveldbrug/ Saakstra’sbrêge in Franeker.

img_2022

Die Kaatsveldbrug ist keine Klappbrücke mehr, sie ist jetzt eine feste Brücke mit einer Durchfahrtshöhe von 2,50m.

img_2021

Weiter geht es ein Stück auf dem Van Harinxmakanaal und dann biegen wir ab auf die Franekervaart Richtung Easterlittens. Hier machen wir an einem Marekriteplatz fest.franeker-easterl

img_2033

Nach einer ruhigen Nacht fahren wir das letzte Stück bis Bolsward. easterlittens-bolsward

 

Ortsdurchfahrt Wommels

dann weiter nach Burgwerd

 

 

Ortsdurchfahrt Burgwerd

 

In Bolsward machen wir diesmal an einem neuen Steg fest, er liegt gleich neben der Schettens Knetemansbrug (St Jozefbrug).

01f630159c24bff1ee9df647c261499f3502b7d895

Ein schönes Plätzchen im Grünen und doch mitten in der Stadt.

01d777724f1da424560a895b31296b10d38241ce62
Bolsward Maarktstraat

Unser Weg durch die Stadt führt uns immer am schönen Rathaus vorbei bis zur Broerekerk mit dem gläsernen Dach.

img_2060

Vor der Kirche sehen wir uns den neuen Brunnen an, die (spuckende) Fledermaus von Bolsward.

img_2057

Der Fledermausbrunnen gehört zum Projekt der 11Fountains der Elfsteden (Elfstädte).

 

Zurück am Liegeplatz lackiert Karin die Holzreling und Uwe besorgt eine neue Gasflasche (Tankstelle).

 

 

weiter geht es nach Makkum…….

*

*

*

*

*