Samstag gegen 10:00 kommen Pamina und Jens an Bord und wir laufen aus, denn um 11:00 ist Start der Rumregatta.
Es weht ein frischer Wind und die Oldtimer kommen gut in Fahrt.
Start der RumregattaActivTraditionsschiff Lilla Dan
Elbfischkutter Martha
Elbfischkutter Martha
BRIGANTINE „Eye of the Wind“
glücklich 😉
Momente einfangen
Ronja ist mit allen Schöns unterwegs
gemütlich
viel zu sehen
Schnappschuss
der Wind nimmt zu
sehr interessant alles
Aktion
kurz vor dem Ziel
Zweikampf Activ u. Lille Dan
Aktiv liegt vorne, wie immer
ein schönes Schiff
Da tut sich was
und sie sind glücklich
Gegen Mittag sind wir wieder im Hafen und unsere Box ist noch frei. Wir manövieren uns wieder ins Eckchen und dann gibt es Cappo und Brötchen. Kaddy und Tim sind jetzt auch an Bord.
Alle Kinder an Bord, Kaddy und Tim werden noch nachträglich beschenkt
Anschließend geht es gemeinsam auf die Meile und abendes mit allen Schöns (6+3) ins Cafe-Central zum Essen.
Carina läuft gut durch die Welle, allerdings wird das ganze Schiff durch die Gischt nass und ist anschließend sehr salzig. In Flensburg finden wir ganz hinter am Steg noch einen Liegeplatz, es ist nicht viel Wasser unter dem Kiel, deshalb war der Liegeplatz noch frei.
Alsion ist ein regionales Zentrum für Forschung, Ausbildung und Kultur in der süddänischen Stadt Sønderborg.CARINA braucht die Klappbrücke nicht mehrIm Hafen liegen die Oldtimer
Auf der Förde sind schon einige Traditionsschiffe unterwegs-
Traditionssegler LovisStortemelk
Die MS Hamburg liegt in Flensburgunser Liegeplatz in Flensburg
Wir legen mittags in Flensburg ab und haben eine schöne Tour auf der Flensburger Förde.
Im Stadthafen finden wir einen Liegeplatz direkt neben der Treppe. Es liegen nur wenige Schiffe im Hafen, es ist noch Vorsaison.
Um 9.00 Uhr steht Tim auf dem Steg und überrascht uns, von seinem Besuch haben wir nichts gewusst. Um 10.00 Uhr kommen Pamina und Jens und wir frühstücken alle gemeinsam auf CARINA. Gegen 11.00 Uhr laufen wir aus und fahren zum Start der Rumregatta.
Wir wollen einkaufen und holen den Hackenporsche aus der Achterkajüte. Da kommen Ingeborg und Heiner vorbei und schauen sich die neue CARINA an. Anschließend machen wir uns auf den Weg. Als erstes wollen wir bei der Museumswerft vorbei, denn gestern bei der Rettungsaktion haben wir vergessen unsere Leine wieder an Bord zu nehmen. Sie hängt schön aufgeschossen im kleinen Clubhaus der Lüttsegler. Auf dem Rückweg über die Vergnügungsmeile der Rumregatta treffen wir Karin und Frank. Gemeinsam bummeln wir über die Meile und durch die Einkaufsstraße von Flensburg. Dann noch schnell zu Aldi und wieder zum Schiff. Es gibt Kaffee und Kuchen.
Abends gegen 20.00 Uhr kommen Pamina und Jens vorbei, sie stehen mit dem Wohni in Jarplund auf dem Campingplatz. Nach einem gemeinsamen Bummel über die Meile lassen wir an Bord der CARINA den Tag ausklingen.
Da viel Wind ab Mittag vorhergesagt wurde, legen wir schon um 8.00 Uhr in Sønderborg ab. Auf die Brückenöffnung brauchen wir nicht zu warten, CARINA passt unter der geschlossenen Brücke durch.
Die Sonne blickt immer öfter durch die Wolkendecke, der Wind weht noch nicht so kräftig und es wird eine ruhige Tour.
Kurz vor Flensburg frischt der Wind auf und wir sehen schon Schaumkronen auf den Wellen.
Direkt in der Hafeneinfahrt vor der Werft in Flensburg kentert ein Opi. Wir fahren hin und ich erkundige mich: Kommst Du alleine klar? und die Antwort ist: Nö
Ich krame die Badeleiter raus, die liegt noch original verpackt in der Achterkajüte und binde sie an die Reling. Der junge Mann (zwischen 18 -20) reicht mir das Paddel hoch und klettert erleichtert an Bord. Ich dachte nicht, dass es noch soooo kalt ist in der Ostsee!
Die ersten Schiffe laufen den Hafen an, am Wochenende ist Rumregatta in Flensburg.
Für den kleinen Hunger…..
Wir finden im Stadthafen einen Liegeplatz und treffen dort auch Vibeke und Anders.
Anders hilft Uwe bei der Verkabelung der UKW-Antenne.
Leinen los, wir schippern nach Flensburg. Der Himmel ist bedeckt und es weht ein kalter Wind. Wir machen die Türen zu und fahren gemütlich Richtung Flensburg.
Einfahrt Flensburger Hafen
Hafentage in Flensburg
Wir bummeln durch die schöne Stadt Flensburg und genießen das spätsommerliche Wetter.
Einkaufstour
Freitag waren Brigitte und Fred an Bord und haben CARINA ausgiebig begutachtet.
Verkabelung
Samstag laufen wir zum Farbenladen Sörensen und treffen dort einen Clubkameraden aus Åbenrå. Nachmittags findet eine Entenregatta an der Hafenspitze statt, ausgerichtet vom LionsClub.
…und Aktion
Flensburg – Sønderborg
Wir legen ab und fahren nach Sønderborg. Viele Schiffe sind unterwegs, die Förde ist voll mit weißen Segeln, auch finden noch einige Regatten statt. Kurz vor Sønderborg läuft eine unangenehme Welle, nun muss ich doch einiges an Bord verstauen (Kerze und Blumen vom Tisch). Wir gehen im Stadthafen längsseits und genießen die Aussicht. Hier ist immer was los, diesmal kommen 20 Schiffe nach einander in den Hafen (Regattamitglieder) und machen am Schloss fest. Sonst ist aber wenig Betrieb und an der langen Promenade (Brücke) sind noch einige Plätze frei.
Am Nachmittag kommen Karin und Frank und besuchen uns. Wir trinken Kaffee und klönen. Abends fahren sie wieder weg.
VerdensEnd
Wir verholen uns ein paar Meilen nördlicher. Zum ersten Mal passieren wir die Sønderborgbrücke im geschlossenen Zustand. Beim Sønderborg Roklub nehmen wir eine Box, hier liegen wir ruhig und gut. Dann laufen wir zu Fuß in die Stadt und kaufen bei Føtex ein