saison 2018

Badespaß Sneekermeer

Heute geht es zum Baden auf das Sneekermeer. Das Wetter ist perfekt, wie schon in den letzten Wochen.

_MG_6901

Die junge Familie kommt an Bord und wir legen ab.

_MG_6903

Nach einer kleinen Rundfahrt um Startereiland legen wir an einem Steg auf der Insel „Lyste Griene“ an.

DSC09567

Und dann kommt der Eismann mit dem Boot vorbei.

Anschließend springen alle ins Wasser, nur der Skipper nicht, der möchte lieber im Schatten bleiben.

Die Kleinen haben ihren Spaß mit den Wasserspritzen

Nach dem Baden macht Junus alles wieder trocken.

DSC09600

Baden macht hungrig, der Nudelsalat und die Hackbällchen schmecken sehr gut.

Baden macht auch müde ;-), unsere Kleine schläft beim Kuscheln mit Omi ein.

Wir fahren wieder zurück zum Liegeplatz nach Goaingrijp.

Die Familie kehrt ins Ferienhaus zurück und die Helden sind müde.

DSC09557

weiter nach Dokkum

*

*

*

*

*

Saison 2013

Akkrum – Sneeker Meer

Die Vorräte sind aufgefüllt, ebenso die Akkus von der Kamera und dem Laptop, wir können wieder ins Grüne, oder besser gesagt, ins Schilf. Auf dem Sneeker Meer suchen wir uns wieder einen Platz am Schilf, einen Marrekriteplatz. Es ist eine Anlegemöglichkeit ohne Landverbindung, wir liegen längsseits an einem Zaun. 6 Pfähle mit einer Planke verbunden und schon hat man einen tollen Liegeplatz geschaffen. An diesem Platz können 2 Schiffe festmachen. Wir gehen hinter ein Motorboot, dass aber nach ein paar Stunden weiterfährt. Für den Rest der Zeit (3 Tage) bleiben wir alleine. Der Marrekriteplatz liegt in einer Bucht an der kleinen Insel „Lytse Griene“, hier gibt es viele Marrekriteplätze und es ist auch ein beliebter Ankerplatz. Da wir jetzt auch eine Badeleiter besitzen, können wir vom Schiff aus schwimmen gehen. Das Wasser ist warm, allerdings trübe, denn der Boden besteht aus Torf. Es erinnert uns sehr an das Steinhuder Meer. Wir bleiben 3 Tage an diesem tollen Platz und genießen das schöne Sommerwetter.

weiterlesen: Sneek

*

*

*

Saison 2013

Akkrum – Terherne – Janssleat

Leinen los in Akkrum und wir fahren nach Terherne zum Yachthafen vom Yachtmakler van der Veen. Dort sprechen wir mit Herrn Scheffer, er hat uns im vorigen Jahr unsere Carina vermittelt. Wir waren sehr zufrieden mit diesem Schiffsmakler und können ihn gut weiter empfehlen. Hier stimmte alles, Betreuung und Angebot. Im Gegensatz zu vielen anderen Maklern, wo wir die Schiffe nicht mal betreten haben, weil sie in einem sehr schlechten Zustand waren. Von Terherne geht es weiter zum Nationaal Park De Alde Feanen. Im Janssleat machen wir an einem Marekriteplatz fest. Erst liegen wir ganz alleine, gegen Abend gesellen sich noch zwei weitere Schiffe zu uns, Platz wäre am Steg für mind. 10 Schiffe. Es wird wieder ein toller Sommerabend mitten in der Natur.