2015

Internet – Prepaid – Niederlande

Für die Niederlande haben wir uns eine Prepaid-Karte von KPN gekauft. Das Guthaben kauft man z.b. im Supermarkt (5,10, oder 15 Euro) und es wird mit einem Code auf die Sim geladen. Andere Möglichkeit: online aufladen

Zuerst haben wir die Option 1 GB für 31 Tage (16 Euro) gebucht. Das hat sich für uns nicht bewährt, das Volumen war in 3 Tagen verbraucht. Weil wir die Sim im Surfstick (Dongel) mit dem Router (ALFA R36) verbinden und über ein internes Netz mit Laptop, Iphone oder Ipad ins Netz gehen. Wenn man mit Iphone oder Ipad mit Wlan ins Netz geht, kann man nicht gezielt die Apps abschalten, die Apps arbeiten viel im HG und lutschen die GB munter runter von unserem Guthaben.

Wir haben uns deshalb für eine andere Option bei KPN entschieden. Langsame Flat 128 kb/s für 31 Tage für 7,50 Euro. Damit funktioniert Whatsapp und wir können mal ins Wetter schauen, oder Nachrichten (Tagesschau) sehen. Auch das Laden der Karten für das Navi-Programm River&Seas funktioniert damit.

Mit dem Router ALFA R 36 sind wir sehr zufrieden, Dongel (Surfstick) über USB anschließen und ein paar Klicks zum Konfigurieren und schon klappt es mit dem Netz.

ALFA R 36

update 27.04.2016
Im April 2016 haben wir die Prepaid-Karte von KPN wieder mit Guthaben aufgeladen, diesmal ganz leicht online und mit Visa bezahlt. Dann wieder mit der Tastenkombi:   den Tarif gewählt und fertig.

Wir haben wieder die kleine Flat mit „Onbeperkt MB’s (128 kb/s)“ für 31 Tage gewählt.

Mehr zum Thema Internet an Bord:

Übersicht: Internet

*

*

*

*

Allgemein

Internet an Bord – WLAN –

Wie vor ein paar Tagen berichtet, habe ich beim  wlan-shop24.de ein paar Sachen bestellt, damit wir an Bord sowohl mit WLAN aus den Häfen, als auch unterwegs über UMTS ins Netz können.

Leider gab es bei der Lieferung ein paar Probleme. Das Antennenkabel für die WlLAN-Antenne wurde falsch geliefert (Buchse und Stecker verkehrt) und bei der zweiten Lieferung gab es eine erhebliche Verzögerung (2 Wochen). Die Sendung wurde am 29.5. als versendet gemeldet und erst als ich mich am 15.6. nach dem Verbleib erkundigte, stellte sich heraus, dass noch nichts versendet wurde. Der bestellte UMTS-Surf-Stick war nicht lieferbar und ein Ersatz wurde mir angeboten. Dann allerdings kam die Lieferung prompt innerhalb von 2 Tagen. Auch der Differenzbetrag (der gelieferte Stick war günstiger) wurde sofort auf mein Konto überwiesen.

Um WLAN im Hafen zu empfangen und einen persönlichen Hotspot anzulegen, habe ich jetzt einen

  • USB-WLAN-Adapter Alfa  (AWUS036H) mit einer Antenne (9 dBi).
    alfa
  • Router R36 von Alfa  _MG_3935Es ist ein DSL + UMTS Router, WLAN Range Extender und WLAN Accesspoint

Den USB-Adapter mit Antenne schließe ich mit dem dazugehörigen USB-Kabel an den Router an, dann den Router ans Stromnetz 230 oder 12V.

_MG_3934

Wenn die Antenne grünes Licht anzeigt, kann ich mit dem Laptop oder dem IPad  die Konfigurationsoberfläche des R36 aufrufen. Eine Bedienungsanleitung liegt bei, ist allerdings sehr kurz gehalten. Die genaue Anleitung gibt es online als Installationshilfe.

Mit ein paar Klicks erstelle ich einen Hotspot und kann jetzt mit allen Geräten, Laptop, IPhones  und IPad ins Netz.

Das funktioniert super und ich bin begeistert. Auch wenn das Signal vom Hafen-WLAN so schwach ist, das ich mit dem IPhone keinen Empfang mehr habe, komme ich jetzt über den Router (persönlicher Hotspot) damit gut ins Netz.

Die zweite Möglichkeit, UMTS mit dem Stick zu empfangen und als Hotspot anzulegen, kann ich erst in den Niederlanden testen, denn ich muss mir erst noch eine Prepaid-Cart besorgen. Darüber werde ich dann später berichten. Jetzt online: Prepaidcart-Niederlande

update 27.04.2016

Im der Saison 2015 hatten wir große Probleme mit dem Einfangen eines Wlan-Netzes z.b. das Hafen-Wlan oder ein anderes öffentliches Wlan. Ich weiß nicht, ob die externe Antenne die Probleme schafft oder der Router. Jedenfalls ist es mir nur selten gelungen  das Wlan-Netz einzufangen. Der Vorgang wurde immer wieder unterbrochen.

Nun ist es nicht so schlimm, denn mit dem UMTS-Strick und einer Prepaidcart-Niederlande sind wir jetzt immer online.

Übersicht: Internet

*

*

*

*