Saison 2022

IJlst, Joure und Meer

August 2022

Wir haben einen Termin in der Werkstatt beim Technisch Bedrijf Bakker in IJlst. Wir sollen möglichst am Tag vorher anreisen, damit der Monteur gleich morgens mit der Arbeit beginnen kann. Wir tanken Frischwasser und füllen auch unseren Kanister fürs Kaffeewasser auf. Dann legen wir in Balk ab.

Ablegen in Balk

Da wir erst am späten Vormittag in IJlst bei Bakker sein wollen, machen wir einen Zwischenstopp an einer Boje auf dem Slotermeer.

Nachmittags werfen wir die Leinen an der Boje los und fahren Richtung IJlst.

Brücke in Woudsend

Wir sehen oft, dass man die Flagge der Niederlande verkehrtherum gesetzt hat. Sie weht an Häusern, Schiffen und auch wie hier im freien Feld. Als Protest gegen die Regierung. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: Die Landwirte beschweren sich über die Umweltpolitik – da machen viele gerne mit.

Protest-Flagge der Landwirte

In IJlst legen wir bei Bakker an.

Bakker in IJlst

Da wir Zeit haben, bummeln wir durch den schönen kleinen Ort und trinken im Restaurant bei der Klappbrücke einen Koffie verkeerd.

Am nächsten Tag werden die Gummipuffer erneuert.

Nach dem Probelauf können wir wieder ohne quietschende Geräusche ablegen. Diesen Betrieb können wir weiter empfehlen, hier ist man freundlich und immer bemüht zu helfen. Die flexible Wellenkupplung haben wir vor 9 Jahren bei Bakker einbauen lassen.

Probelauf

Unser nächster Hafen sollte Joure werden, aber vor Langweer ist alles dicht. Wir haben den Wettkampf der Skutsjes vergessen!

Kein durchkommen, Skutsje Regatta

Es geht wieder durch Woudsend, so oft sind wir noch nie durch Woudsend gefahren 😉

Woudsend

Hier unsere Irrfahrt

Gegen 17:00 sind wir auf dem Slotermeer. Wir verbringen den restlichen Tag und die Nacht an einer Boje auf dem Slotermeer.

Sonnenuntergang auf dem See ist immer wieder toll

Nach einer ruhigen Nacht frühstücken wir und beobachten die vorbeifahrenden Schiffe.

Das Wetter besser sich und wir stauen über die Weite des Himmels. Das ist Friesland wie wir es lieben.

Wir legen ab und es geht wieder Richtung Joure

Und wieder durch Woudsend 😎

Der Hafen in Joure ist gut belegt, wir finden aber noch einen Platz im vorderen Bereich.

Suchbild, wo liegt Carina?

Am Nachmittag sind alle Plätze belegt und viele ankommende Schiffe müssen den Hafen wieder verlassen. Es ist unruhig im Hafen, weil so viele Schiffe kommen, suchen, wenden und wieder rausfahren.

Wir spazieren in die Stadt. Bummeln durch die Einkaufsstraße und besuchen das Museum.

Museum Joure

Das Museum ist sehr interessant, es beinhaltet viel zum Thema Kaffee und Tee, ist natürlich klar wegen Douwe Egbert. Er eröffnete 1753 hier in Joure seinen ersten Laden und verkaufte Kaffee, Tee und Tabak.

Alte Metallwarenfabrik

Im Museum gibt es eine friesische Uhrensammlung, eine alte Druckerei und in der alten Metallfabrik eine Kupfer- und Silberschmiede. Es werden viele Beispiele des traditionellen Verfahrens des Gelbgusses gezeigt, ein altes friesisches Handwerk.

Druckerei

Das Museumscafe sollte man auf jeden Fall besuchen, hier hat man auch die Möglichkeit Kaffee und Kuchen draußen im schönen Garten zu genießen. Das Café ist für jeden zugänglich, auch ohne einen Museumsbesuch. Einen Kaffee gratis gibt es für die Museumsbesucher. Und das Beste, im Kaffeegarten gibt es eine Schaukel für Jung und Alt. Von diesen Schaukeln befinden sich noch einige mehr auf dem Museumsgelände, dort ist es ein richtiger Schaukelpark.

Anschließend geht es zurück zum Schiff.

Eine Sitzbank vor einem Bikercafe

Nach einem Hafentag in Joure legen wir ab und es geht Richtung Sneekermeer. Wir fahren über die Noardbroekster Feart und Lykfeart (Max. 2,50m Schiffshöhe).

Auf dem Sneekermeer legen wir an einem Marrekriteplatz der Insel Lyste Griene an.

Das Sneekermeer ist voller Segelboote, es ist Sneek Week. Die Sneek Week ist das größte Event auf europäischen Binnengewässern, es finden viele Regatten statt. Diesmal heißt es Segeln und Party bei schönstem Wetter.

Abends gehört das Meer wieder uns und den Gänsen.

Wir verbringen 2 Tage am Marrekriteplatz, an beiden Tagen haben wir Temperaturen von über 30 Grad. Nächstes Ziel ist Akkrum, dort kaufen wir Lebensmittel ein und anschließend geht es wieder in die Natur.

Sitebuoster Ie

Die nächsten heißen Tage (35 Grad) verbringen auf dem Wasser der Sitebuoster Ie.

Anschließend geht es für ein paar Tage nach Drachten in den Heimathafen. Wir wollen Arbeiten am Schiff erledigen.

Ein kleines Video von dieser Tour gibt es bei YouTube:

IJlst, Joure und Meer

Weiter geht es zu einem Treffen mit holländischen Segelfreunden, sie sind auf dem Rückweg von Schweden .

Saison 2022

*

*

*

Saison 2022

Oudega und Balk

Juli 2022

Tschüss Workum, wir fahren Richtung Oudega.

Boje Brombekken

Aber einen Stopp machen wir vorher auf Brombekken.

Es ist sehr heiss heute und eine Erfrischung wird gerne genommen.

Abends gibt es eine Quiche mit Zwiebeln, Äpfeln und Ziegenkäse.

Quiche

Am nächsten Tag hat sich das Wetter total geändert. Alles ist grau und es regnet. Wir lösen die Leinen an der Boje und fahren in den Ort Oudega.

Ganz am Ende der Gracht wollen wir festmachen. Und es regnet immer noch.

Beim Anlegen werden wir beide richtig nass.

In der Regenpause machen wir einen kleinen Spaziergang durch den Ort.

Am nächsten Tag scheint wieder die Sonne,

Passantenhafen Oudega
Kirche in Oudega

Wir kaufen im kleinen Supermarkt ein und legen dann ab.

Ausfahrt Oudega

Die Gracht ist ein bisschen unübersichtlich, aber mit langsamer Fahrt geht es gut.

Dann sind wir wieder im freien Wasser.

Weiter geht es über Fluessen und Heegermeer.

Eine Biga 24, haben wir 10Jahre gesegelt

Über Woudsend fahren wir aufs Slotermeer.

Auf dem Slotermeer machen wir wieder an einer Boje fest.

Ein Abend an der Boje ist immer was besonderes, es wird still und friedlich. Diese Stimmung mögen wir und genießen es immer sehr.

Am nächsten Tag fahren wir über das Slotermeer nach Balk.

Einfahrt nach Balk

Mitten im Ort, direkt vor unserem chinesischen Lieblingsrestaurant machen wir fest.

Golden River

Den Spaziergang durch den Ort verbinden wir mit einem Einkauf im Supermarkt.

Abends essen wir im chinesischen Restaurant „Golden River“

Ein kleines Video über diese Tour gibt es hier:

Oudega und Balk

Weiter geht es nach IJlst zum Technisch Bedrijf Bakker

Saison 2022

*

*

*

_*_*_*_

Urlaub 2021

Gaastmeer – Balk

Freitag, 10.9.2021

Gestern war Sommer …. Heute haben wir Herbst.

Grau in grau

Unsere Tour geht über das Slotermeer

In Balk legen wir mitten im Ort vor dem Restaurant „Golden River“. Dort wollen wir heute Abend hin.

Unser Liegeplatz in Balk.

Nach dem Essen machen wir noch einen Spaziergang.

Der neue Yachthafen von Balk mit dem Wohnmobilstellplatz
Neue Häuser am Yachthafen in Balk

Samstag, 11.10.2021

Hafentag in Balk

*

Als nächstes geht es nach Sneek

Saison 2021

*

*

*

Urlaub 2021

Joure – Balk – Boje 18

17. August

Heute fahren wir von Joure nach Balk. Es sind ca. 20km.

Es geht über Langwarder Wielen und übers Slotermeer nach Balk. Vor unserem Lieblingsrestaurant in Balk machen wir fest. Es ist das Chinarestaurant „Golden River“.

Nach dem Essen, das wie immer köstlich war, machen wir einen Spaziergang.

Den nächsten Tag bleiben wir in Balk, es ist einiges am Schiff zu erledigen. Nachmittags nach der Arbeit gibt es Kaffee und Kuchen.

Zum Abendessen kochen wir „Buntes Risotto mit Shrimps“. Das Zubehör für dieses köstliche Gericht gibt es als Bausatz im Supermarkt.

Abends spazieren wir bis zum Slotermeet und genießen die tolle Stimmung.

Am 19.8. verholen wir uns aufs Heegermeet an eine Marrekriteboje. Leider regnet es.

Aber wir genießen die Ruhe.

Weiter geht es nach Oudega

Saison 2021

*

*

*

*

Urlaub 2021

Familienurlaub Tag 3

20. Juli 2021 …….von Joure über Sloten nach Balk

In der Nacht hat es viel geregnet. Aber nach dem Frühstück kommt die Sonne und wir legen ab.

Abwechselnd steuern Tim oder Jens

Aber auch der Nachwuchs darf mal ran

Die Omi ist glücklich

In Sloten machen wir einen Zwischenstopp. Sloten ist die kleinste Stadt in den Niederlanden und auch die kleinste der Elf-Städte-Frieslands.

Eine kleine Erfrischung für alle.

Dann geht es wieder weiter

Auf dem Slotermeer findet eine Skutsje-Regatta statt. Die Skutsje sind typische friesische Frachtschiffe.

In Balk finden wir direkt vor unserem Lieblingsrestaurant „Golden River“ einen Liegeplatz.

Dann bummeln wir durch Balk. Durch den Ort fließt der Kanal Luts.

Vor dem Abendessen beim Chinesen genießen wir noch auf dem Achterdeck die Sonne.

Das Essen beim Chinesen ist wie so oft sehr lecker. Es ist ein schöner Abschluss von einem tollen Tag.

Weiter geht es nach Bolsward……..

Saison 2021

*

*

*

Saison 2019

Balk, Joure und Akkrum

Anfang August 2019

Wir lassen uns treiben, von einem Ort zum anderen……

Balk

Vom Ankerplatz auf dem Slotermeer fahren wir nach Balk. Einen Liegeplatz finden wir im Ort vor unserem Lieblingschinesen „Golden River“.

Balk hat viele kleine Geschäfte, einen Metzger, eine Bäckerei und einen Supermarkt. Restaurants und Cafés gibt es auch.

img_7909

Wir speisen beim Chinesen und spazieren abends noch zum Jachthafen „Bademester Keimpe“. Auf der Terrasse sitzen wir bei einem Glas Wein und genießen die schöne Stimmung am Meer.

Hafengeld: 14,50 + Strom

Wir verlassen Balk und machen wieder einen Zwischenstopp (Übernachtung) auf dem Slotermeer.

Dann reisen wir weiter nach….

Joure

Es ist ein sonniger und warmer Sonntag, auf den Kanälen ist viel Betrieb. In Joure ist die Kade voll belegt.

Im Passantenhaven finden wir aber eine freie Box.

Wir zahlen das Hafengeld und spazieren in die Stadt. Genießen ein leckeres Eis, es ist eins der Besten von Friesland.

Wir kaufen nach dem Stadtbummel noch ein paar Lebensmittel ein und gehen zum Hafen zurück.

Hafengeld: 14,25€ + Strom inclusive Wifi

Ankern und Marrekriteplatz

Morgens behandelt Uwe ein paar kleine Roststellen, dann kaufen wir Verpflegung ein, denn wir wollen an einem Marrekrite-Platz festmachen und/oder Ankern.

Auch heute nutzen viele das schöne Wetter für eine Bootstour. In der Nähe von Terherne finden wir am Ende einer Bucht einen schönen Platz.

Am nächsten Tag ankern wir auf dem Sneekermeer in der Nähe der der Brug Heerenzijl auf dem Terkaplester Puollen.

Gegen Abend dreht der Wind und nimmt zu. Dunkle Wolken ziehen auf und es donnert.

Wir nehmen den Anker auf und verholen uns an einen geschützten Marrekriteplatz im „Kalde Mage“. Das Wetter beruhigt sich wieder und es wird noch ein gemütlicher Abend an der Wiese.

Akkrum

Von der Wiese fahren wir nach Akkrum in den Passantenhaven. Es ist viel Wind und Regen angekündigt und da liegen wir in Akkrum schön geschützt. Auch für die nächsten Tage ist viel Regen vorhergesagt.

Hafengeld: 11€ + Strom inclusive Wifi

Weiter geht es über Drachten und Grou. ……. große Änderung für CARINA!

*

*

*

*

Saison 2019

Lemmstervaart und Slotermeer

Ende Juli 2019

Es ist wieder sehr warm und wir sehnen uns nach den friesischen Seen. Eigentlich wollten wir noch weitere Städte besuchen, aber wir planen um und fahren Richtung Friesland.

Von der Ijssel biegen wir ab zur Ganzendiepsluis.

Eine schöne Strecke folgt auf dem Ganzendiep.

Dann kommt das Zwarte Meer, das heute sowas von blau ist. Blau so weit das Auge reicht.

 

Über den Vollenhoverkanaal geht es weiter zur Voostersluis.

Die Zwolse Vaart ist ebenfalls eine schöne Strecke. Bei Marknesse passieren wir die Schleuse und biegen dann bei Emmeloord in die Lemmstervaart ab.

Wir übernachten wieder an der gleichen Stelle an einem Passantensteiger wie auf der Hinfahrt. Anfangs liegen wir alleine dort, aber Spätnachmittags legen noch zwei Schiffe an. Auch sie bleiben über Nacht.

Am nächsten Tag geht es weiter. Nach ein paar km kommt die Friese Sluis. Hier melden wir uns wieder telefonisch an. Mit einer Ziffernfolge teilt man mit, wo man ist und wohin man will. Die Zahlen stehen auf der Tafel bei der Schleuse.

 

Von dieser Schleuse geht es gleich in die nächste.

Weiter geht es durch Lemmer und Sloten.

Lemmer

Lemmer

Sloten

Auf dem Slotermeer lassen wir den Anker fallen.

Endlich wieder ankern und baden. Es wird ein wunderschöner Nachmittag und Abend.

Es folgen noch Besuche in Balk, Joure, Akkrum und Grou …..

*

*

*

*

*

saison 2018

Workum – Heegermeer – Sloten

September 2018

Vor dem Verlassen des Passantenhafens von Workum bunkern wir Frischwasser. Dann steuern wir das Heegermeer an.

IMG_2184

 

Dort wollen wir an einer der Marekrite-Bojen übernachten. Wir haben Glück und finden eine freie Boje.

IMG_2201

Wir verbringen einen schönen und ruhigen Abend an der Boje

Am nächsten Morgen werfen wir die Leine los und fahren nach Sloten.
Wir legen diesmal an der Wiese vor Sloten an. Von hier spazieren wir ins Dorf, vorbei an der Bildergalerie The Colorfield Performance CH 2018″. Dirk Hakze wird versuchen innerhalb von vier Monaten mit 400 anderen Künstlern ein Gesamtkunstwerk zu erschaffen, insgesamt 499 Bilder.

Bei der Mühle entdecken wir einen freien Liegeplatz und wir entschließen uns zum Verholen.

Schnell gehen wir zum Schiff zurück und fahren um Sloten herum zum schönsten Liegeplatz von Sloten, wir machen direkt unterhalb der Mühle fest.

Auch Sloten hat einen neuen Brunnen, entstanden durch das Projekt „11Fountains. Es ist eine neue Form der Elfstedentocht entstanden, nicht mit Eis verbunden, sondern durch sprudelndes Brunnenwasser.

Nachmittags können wir am Mühlenfest teilnehmen. Viele kommen in alten Trachten, so wohl Männer, Frauen und kleine Kinder. Es herrscht eine tolle Stimmung rund um die Mühle.  Eine alte Kanone wird klargemacht und mit einem lauten Knall fliegt eine Strohkugel heraus.

Abends werden entlang des Kanals viele Lichter und Feuer entzündet. Die Bewohner sitzen alle draußen an den Feuern und genießen den schönen Abend.

IMG_2268

Ein mit Lichtern geschmücktes Boot fährt über den Kanal und an Bord werden wunderschöne Lieder gesungen (Gitarre und Gesang). Ein ganz besonderes Erlebnis, Gänsehaut pur.

IMG_2276

Zur späten Stunde ziehen die Kinder mit Laternen und Fackeln am Kanal entlang.

Snapseed(1)

Bis 23.00 Uhr sitzen wir draußen in einem Restaurant bei einem Glas Wein und lauschen der Musik, das Boot mit der Musik liegt nun fest gegenüber dem Restaurant.

Snapseed

In Sloten verbringen wir einen Hafentag und einen weiteren Tag liegen wir an einer MareBoje auf dem Slotermeer.

nächster Halt: Balk

*

*

*

*

*