Saison 2019

Elburg

Juni 2019

Wir verlassen Urk über das Ijsselmeer.

Bestes Wetter haben wir.

FullSizeRender

Weiter geht es über das Ketelmeer in die Roggebotsluis und über die Randmeren nach Elburg.

Unterwegs zeigt sich ein Batterieproblem. Obwohl wir in Urk die ganze Zeit am Strom waren und die Batterie über den Kontroller 100% Ladung anzeigte, ist die Batterie unterwegs kurz vor der Tiefentladung. Uwe hat in Urk die Versorgungsbatterie für den Test von der Lichtmaschine getrennt. Im Ketelmeer fahren wir kurz in den Hafen bei der Ketelsluis und Uwe verbindet die Batterie wieder mit der Lichtmaschine.

IMG_3508

In Elburg machen wir wieder an unseren Lieblingsplatz im alten Stadthafen fest. Motor aus und bevor Uwe das Landkabel anschließt, macht der Kontroller Alarm: Spannung nur noch 11,3V! Damit ist klar, die Batterie ist tot! Nach 3 Jahren viel zu früh, besonders für eine AGM Batterie.

IMG_7246

Das Wetter ist sonnig und sehr warm, an den Tagen in Elburg zeigt das Thermometer immer über 30 Grad an.

Abends gehen wir ins Boothuis, das Essen ist sehr gut und der Service aufmerksam und freundlich.

Wir bleiben von Sonntag bis Dienstag in Elburg.

Der neu gestaltete Platz am Hafen.

 

Weiter geht es über die Randmeren nach Strand Horst und Zeewolde

*

*

*

*

Saison 2014

Waren

von Eldenburg nach Waren

Über den Reeckkanal geht es auf die Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands. Der nördliche Teil nennt sich Binnenmüritz und an dessen nördlichstem Ende liegt die Stadt Waren, das Ziel auf dieser Reise.
Im Stadthafen Waren finden wir einen Liegeplatz mit Aussicht auf die Stadt und die Promenade. Hier liegen wir perfekt, direkt vor der Eisdiele.
Natürlich machen wir hier einen Hafentag

20140810-160717-58037057.jpg

weiterlesen: Waren nach Schwerin

*

*

*

Saison 2013

Hafentage in Lemmer

Hier kann man gut ein paar Tage liegen, die Stadt bietet viel. Entweder mit dem Fahrrad auf dem Deich am Ijsselmeer vorbei, oder ein Bummel an der Promenade vorbei. Verführt wird man hier von Eisläden, Cafes und Restaurants. Man kann herrlich draußen sitzen, sofern das Wetter es zulässt und die vorbeifahrenden Schiffe oder die Anlegemanöver beobachten.  Und da gibt es einiges zu sehen, denn hier in den Niederlanden darf man ohne Sportbootführerschein ein Boot chartern. Und die Schiffe sind so groß wie damals die Butterschiffe auf der Flensburger Förde. Na gut, das ist jetzt ein bisschen übertrieben.

Aldi, Lidl, Jumbo und Spar sind als Supermärkte vertreten und direkt am Kanal gibt es viele verschiedene Läden, darunter auch einen Schiffsausrüster. Nachdem wir nun ein paar Tage viel Wind, Regen und Kälte hatten, hoffen wir nun wieder von der Sonne verwöhnt zu werden. Die Probe am heutigen Samstag war schon mal nicht schlecht.