im Juni 2019
Eigentlich wollten wir heute an die Insel Knarland, da aber die Batterie schlapp macht, steuern wir lieber den Hafen Strand Horst an, denn dort gibt es einen Wassersportladen. Der Hafen ist öde, hier ist nichts los, außer einen Restaurant, einem McDo und dem Bootsausrüster.
Vom Hafenmeister bekommen wir einen Liegeplatz zugewiesen, machen dort fest und bestellen beim Bootsausrüster eine neue Batterie. Lieferzeit 2-3 Tage. Heute ist Mittwoch, hoffentlich kommt die Lieferung vor dem Wochenende!
Das einzig Gute an diesem öden Hafen ist das schnelle kostenlose Wifi und ein paar Blümchen.
Hafengeld: Strand Horst 15€ inclusive Strom und Wifi
Wir schauen auf die Waterkaart und suchen uns für die nächsten Tage einen anderen Hafen.
Unsere Wahl fällt auf Zeewolde, gleich gegenüber von Strand Horst. Wir verholen am nächsten Tag rüber auf die andere Seite. Jetzt sind wir auf Flevoland und der Hafen Zeewolde mit den Passantenhaven in der Stadt gefällt uns sehr gut. Wir machen in einer Box mit Fingersteg fest und erkunden anschließend die Stadt.
Um die Niederlande langfristig vor Flutkatastrophen zu schützen, wurde die Eindämmung der Zuiderzee beschlossen. Es entstand der Nordostpolder und Flevoland. Flevoland liegt 3 m unter dem Meeresspiegel und wurde 1979 zum ersten Mal besiedelt. Seit 1984 ist Zeewolde eine eigenständige Gemeinde.
Der Passantenhaven Zeewolde bietet viele Plätze, Strom, Wasser, Spielplatz, Strand und nette Einkaufsmöglichkeiten. Viele Restaurants in der Stadt und am Hafen bieten für jeden Geschmack etwas.
Hier wird uns die Zeit nicht lang, denn die Batterie kommt nicht wie versprochen in 2-3 Tagen, sondern erst nach einer Woche (Dienstag Mittag).
Am Freitag und Samstag findet im Hafen ein Triathlon statt. Freitag starten 140 Jungen/Mädchen in mehreren Gruppen. Alle sind mit viel Ehrgeiz dabei.
Am Samstag starten dann mehrere Gruppen Frauen und Männer, sie müssen natürlich eine weitere Strecke schwimmen/radeln und laufen. Die Niederländer sind ein wirklich sportliches Völkchen.
Die Zeit im Hafen nutzen wir auch für Pflegearbeiten.
Dienstag fahren wir rüber nach Strand Horst und holen die neue Batterie ab und bauen sie gleich ein. Die alte Batterie wird vom Wassersportladen entsorgt. Dann fahren wir zurück nach Zeewolde, übernachten dort und können so die Batterie richtig voll laden. Mittwoch geht es dann endlich wieder weiter.
Hafengeld: Zeewolde 13,25€ + Strom + Wasser (leider kein Wifi)
Weiter mit dem Dode Hond und Weesp
*
*
*
*