Gegen 10.30 Uhr legen wir ab und folgen weiter dem Prinses Margrietkanaal. Einige Brücken können wir im geschlossenen Zustand passieren, sie sind höher als 6 Meter. Dann legen wir den Mast und können auch eine 3 m hohe Brücke durchfahren. Um 13.00 Uhr erreichen wir die erste Schleuse, „Gaarkeulen“, wir schleusen mit einem weiteren Sportboot und einem Berufsschiff. Das geht super, denn wir liegen längsseits auf dem Sportboot und hinter dem Binnenberufsschiff. Dann folgt eine Brücke mit nur 1m Höhe und wir betätigen eine Ruftaste, um auf uns aufmerksam zu machen. Die Brücke dreht sich und wir dürfen passieren. Dann taucht gegen 15.00 Uhr das nächste Hindernis auf. Eine Brücke mit 2,40m. Wir trauen uns ganz vorsichtig durch, es passt und über den Lüftern bleiben noch 2 fingerbreit Luft. Aber es geht spannend weiter, die Ostschleuse vor Groningen taucht auf. Wir melden uns an und nach dem nächsten Schleusengang sollen wir mit 2 weiteren Berufsschiffen als Nr. 3 in die Schleuse fahren. Für uns ist nur neben dem letzten Berufsschiff Platz und wir drücken uns an die Schleusenwand. Das einströmende Wasser macht keine Probleme, das Tor öffnet sich und das erste Berufsschiff in der Schleuse legt ab. Ab jetzt kocht das Wasser in der Kammer. Dann sollen wir rausfahren und Uwe muss mit dem unruhigen Wasser in der Schleusenkammer klarkommen. Mit viel Speed pflügt CARINA aus der Schleusenkammer.
Jetzt noch ein kleines Stück und wir sind im Osthafen von Groningen. Das Hafenbecken ist sehr eng. Die nächste Aufgabe für Uwe. Der Steg ist sehr niedrig, deshalb legen wir rückwärts an. CARINA lässt sich gut manövrieren, das Anlegen klappt perfekt. Uwe hat CARINA schon gut im Griff.
Hafengeld: 16,00 Euro und 2 Euro für W-lan (24 Std.)
Hafentag.
Uwe repariert die Fäkalienpumpe, sie ist undicht. Viele Stunden braucht Uwe, denn er muss die Pumpe auseinander und dann wieder zusammen bauen. Nur so konnte der O-Ring an die richtige Position gebracht werden und die Pumpe wieder tropffrei arbeiten. In der Stadt ist eine große Veranstaltung der Studenten, Groningen ist eine Universitätsstadt. Wir bestaunen einen Umzug mit viel Musik und verkleideten Studenten. Sehr laute und fröhliche junge Leute sind unterwegs und feiern.